Andrerseits erleben

Projekte & Aktionen

Erzählcafé

Menschen erzählen persönliche Geschichten oder Märchen. Erfahren Sie dabei mehr über Sitten, Traditionen und Gebräuche aber auch Informatives zu aktuellen Situationen oder Lebenslagen.

Kombiniert wird das Erzählcafé immer mit dazu passendem Essen, welches gemeinsam, passend zum Thema oder zum Land zubereitet wird.

Du hast was zu erzählen? Dann nimm HIER direkt Kontakt mit uns auf.

Zum Terminkalender

Offener Abend

Schaut's rein!
Ein Raum für Begegnungen, Gespräche und Ideen.

Immer am 1. Montag im Monat
von 18 - 20 Uhr


Spontane Abendgestaltung
auch mit Musik, Film oder Spielen

Keine Anmeldung notwendig

Über den Tellerrand

Einfach aufgetischt
Kultur - Ernährung - Gespräche

Wir wollen wieder an den Tisch bringen, was in Familien teilweise nicht mehr stattfindet und sich im hektischen Alltag oft schwer realisieren lässt, der Austausch untereinander.
Kulinarisch bereisen wir unterschiedliche Länder und hiesige Regionen. Dabei geben wir aber auch Infos zu neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen mittels Fachvorträgen und Kochworkshops.

Unter anderem mit dem Verein für genussvolles, Slow Food
bewusstes und regionales Essen: Slow Food

Zum Terminkalender

Lesungen & Referate

Die mündliche Überlieferung von Texten durch den eigenen Autor steht in einer langen Tradition, die bis ins Mittelalter zurück geht.

Mit Autoren und Referenten wollen wir zu unterschiedlichen Themen spannende und unterhaltsame Abende gestalten.
Immer in Kombination mit passender Kulinarik, Kunst oder Musik.

Anders & Einzigartig (geplante Sonderthemen): 
"Blinde lesen vor"
"Einblicke in die Gebärdensprache"

Zum Terminkalender

Social Coaching

Mit Social Coaching zum erfolgreichen Team

Die Grundlage für funktionierende Beziehungen und Erfolg im Beruf und im privaten Leben ist Sozialkompetenz. Social Coaching schult diese. Es basiert auf einem Mix von unterschiedlichen Kommunikationstechniken, Philosophien und Erkenntnissen der Neurobiologie.

Wie man einfühlsam, fair und konstruktiv untereinander kommuniziert und sich und andere versteht kann anhand praktischen, gestalterischen und kulinarischen Projekten geübt werden. Begleitet und entwickelt vom Andrerseits-Team, umgesetzt in einer Athmosphäre, die das Miteinander belebt.

Interessiert? Jetzt Anfragen

TheaterLabor

Applaus, Applaus!
Wir erarbeiten ein Theaterstück

  • Mitmachen und Experimentieren
  • Professionelle Anleitung (Regie, Ton, Kostüme, Bühnenbild) durch das Team des Residenz Theaters München „JUNGES RESI“
  • Erarbeitung binnen 1-2 Wochen mit anschließender Aufführung

Begleitet von: Anja Sczilinski, Leiterin „JUNGES RESI“

Start- und Umsetzungstermin wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.